Über uns
Vineyard (ausgesprochen "Winjard", englisch für Weinberg) ist eine ursprünglich amerikanische Bewegung, die Anfang der 80er-Jahre aus dem Dienst von John Wimber entstanden ist. Bekannt wurde die Bewegung unter anderem durch ihren weltweiten Einfluss auf die christliche Anbetungsmusik und das Anliegen, die Theologie vom Reich Gottes in alltagstaugliche Praktiken zu übersetzen. Inzwischen ist Vineyard international; im deutschsprachigen Raum gibt es seit Mitte der 90er-Jahre Vineyard-Gemeinden. Dazu gehört auch unsere Gemeinde, die 1999 gegründet wurde.
Die Vineyard-Bewegung versteht sich als Familie von Gemeinden, die neben einem gewissen Maß an Strukturen vor allem die Leidenschaft für Jesus, herzliche Beziehungen untereinander und gemeinsame Werte verbindet (dazu gehört zum Beispiel, dass uns auch ein gutes Miteinander mit Gemeinden außerhalb unserer Bewegung sehr wichtig ist). Vor diesem Hintergrund versuchen wir, Gemeinde so zu leben, wie Jesus uns vor Ort führt und es den lokalen Gegebenheiten entspricht. Einzelne Vineyards können deshalb durchaus unterschiedlich aussehen, haben aber in der Regel eine ähnliche Ausrichtung.
Wie sich das konkret gestaltet, kann man natürlich besser erleben als nachlesen. Wir laden deshalb herzlich dazu ein, zum Beispiel einen unserer Gottesdienste zu besuchen! Für alle, die sich aber erst mal über uns informieren wollen, stellen wir im Folgenden einige wichtige Eckpfeiler unserer Bewegung und unserer Ortsgemeinde vor.
Die Vineyard-Bewegung
Wir sind als Ortsgemeinde in die Strukturen der Vineyard-Bewegung eingebunden und teilen ihre Werte.
Die Vineyard Dresden
Innerhalb der Vineyard-Bewegung setzen wir als Ortsgemeinde eigene Schwerpunkte. Das betrifft zum einen unsere Grundüberzeugungen:
- Was glauben wir?
- Wo wollen wir hin? Unsere Vision.
- Was wollen wir tun? Unsere Mission.
Zum anderen betrifft das aber auch ganz praktische Fragen:
- Struktur der Vineyard Dresden
- Leitung und Leitungsverständnis
- Wie kann man mitmachen? Zum Thema Gemeindezugehörigkeit.
- Was erwartet mich im Gottesdienst?